
Wilhelm Schnarrenberger (* 30. Juni 1892 in Buchen im Odenwald; † 12. April 1966 in Karlsruhe) war ein deutscher Maler. Wilhelm Schnarrenberger zählt zu den Vertretern der Neuen Sachlichkeit. Er ist der Sohn eines Gymnasialprofessors und machte 1911 sein Abitur. Von 1911 bis 1915 besuchte er die Königliche Kunstgewerbeschule München und studi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Schnarrenberger

Wilhelm Schnarrenberger wurde am 30. Juni 1892 in Buchen im Odenwald als Sohn eines Gymnasialprofessors geboren. Im Jahr 1911 beendete er die Schule mit Abitur. Darauf begann er an der Königlichen Kunstgewerbeschule in München sein Studium. 1913 wurde er Schüler des Gebrauchsgrafikers F. H. Ehmcke und pflegte die Freundschaft zu Karl Rössinge. ...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=883&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.